Heilfasten
Heilfasten als bewährte Praktik zur Gesundheitsprävention blickt auf eine jahrtausendealte Tradition zurück. Bereits in der Antike schwor der griechische Arzt Hippokrates auf die Reinigung des Körpers durch den bewussten Verzicht…
Heilfasten als bewährte Praktik zur Gesundheitsprävention blickt auf eine jahrtausendealte Tradition zurück. Bereits in der Antike schwor der griechische Arzt Hippokrates auf die Reinigung des Körpers durch den bewussten Verzicht…
Der Fitnesshype hält an und so boomen auch die Proteinshakes- und Pulver. Doch wieviel ist wirklich noch gesund und wieviel verträgt der Körper tatsächlich?
Zum Ausprobieren einer gesunden und nachhaltigen Ernährung und eines umweltverträglicheren Lebensstils mit einem kleinen eigenen Beitrag zur Schonung unserer Ressourcen hat Udo Böhm einen speziellen Fastenplan entworfen.
Unter Fasten verstehen wir aus medizinischer Sicht den völligen oder teilweisen Verzicht auf Speisen, Getränke oder Genussmittel über einen bestimmten Zeitraum. Um dies zu tun, bieten sich uns die unterschiedlichen Methoden. Ebenso vielfältig sind die positiven Auswirkungen von Fasten auf unseren Organismus.